Grundkurs für den Siebdruck
Donnerstag, den 04.05.2023 bis Freitag, den 05.05.2023
Beginn: 09:00 Uhr
Bei diesem praxisorientierten Seminar vermitteln wir den grundsätzlichen Prozessablauf des Siebdruckverfahrens mit dem Schwerpunkt auf den grafischen und technisch-industriellen Siebdruck. Wir informieren über die wesentlichen Einflussgrößen von Druckform (Schablone), Druckmaschine und Farbe auf die Druckqualität und demonstrieren dies in der Praxis. Das Seminar vermittelt dem Einsteiger in die Siebdrucktechnik die erforderlichen verfahrenstechnischen Grundlagen. Auch bereits im Siebdruck tätige Seiteneinsteiger sowie langjährige Siebdrucker nutzen das Seminar zur Aktualisierung ihres Fachwissens.
- Verfahrenstechnik Siebdruck
- Siebgewebespezifikationen, Auswahl
- Grundlagen der Schablonenherstellung
- Grundlagen der Farbwahrnehmung
- Werkstoff Siebdruckfarbe: Basiskomponenten, Farbsysteme, Farbtonserien, Farbhilfsmittel, Farbe einstellen und verarbeiten
- Druckpraxis
- Wechselbeziehung: Farbe- Bedruckstoff - Beständigkeiten
- Arbeitssicherheit beim Umgang mit Siebdruckfarben
Johann Bauer, Leiter Anwendungstechnik
Das Seminar findet im Firmengebäude der Coates Screen Inks GmbH in Nürnberg statt*.
* Vorbehaltlich der Covid-19 Situation

Informationen zum Termin
Ort | KCS Kompetenz Center Siebdruck, Wiederholdplatz 1, D-90451 Nürnberg |
---|---|
Investition: | € 295.00 (zzgl. MwSt. 19%) |
Zusätzliche Info: | 1. Tag: 9.00 - 16.30 Uhr 2. Tag: 8.30 - 12.30 Uhr TEILNEHMER: 8-12 Personen Im Buchungspreis enthalten sind umfangreiche Schulungsunterlagen,sowie Mittag- und Abendessen. |
Anreise
Aktuelles
- Hilfsmittel und Additive für UV-Farben und deren richtige Anwendung
- Tampondruckfarbserien mit besonders umwelt- und anwenderfreundlichen Formulierungen
- 2-Komponenten Siebdruckfarben - eine Auswahl lösemittelbasierter Systeme
- UV-Spezialitäten
- Neue Importbeschränkungen für China
Termine
- 09.03.2023-10.03.2023
Grundlagen des Tampondrucks - 04.05.2023-05.05.2023
Grundkurs für den Siebdruck